Dicker Pulli-Tag für Klima, Frieden & Unabhängigkeit
Dicker-Pulli-Tag? Dicker was? Dicker-Pulli-Tag!
Der Dicke-Pulli-Tag steht für: Bewusst und weniger heizen für das Klima, für Frieden und Unabhängigkeit. Denn:
Heizen verbraucht viel Energie
Kleine Schritte mit großer Wirkung - Mach' mit! Durch eine Korrektur der Heiztemperatur und Optimierung der Heizstrategie lassen sich jede Menge CO2 und Kosten sparen.
Dabei gilt das Motto: Heiztemperatur reduzieren, ohne zu frieren!
Jeder Schritt zählt! Auch kleine Änderungen der Alltagsgewohnheiten können den Energieverbrauch senken.
Bereits ein Grad weniger Heiztemperatur spart sechs Prozent Heizenergie
Und im Sommer? Die Heizung optimieren und fit für den Winter machen. Und natürlich: Energie sparen! Zum Beispiel beim Warmwasserverbrauch, vielleicht öfter mal das Fahrrad nehmen und zu Fuß gehen (ist auch gut für die Gesundheit), auf den Trockner und die Klimaanlage verzichten uvm.
10. Februar 2023: Der Aktionstag "Dicker-Pulli-Tag"
Am 10. Februar 2023 möchten wir gemeinsam mit Dir, mit Euch und Ihnen und unseren niederländischen Nachbar:innen den dicken, warmen Pulli feiern und die vielfältigen Klima- und Umwelschutzmöglichkeiten in den Mittelpunkt rücken nach dem Motto: Informieren und zum Handeln zu motivieren.
Seit 2020 organisieren wir den Dicken-Pulli-Tag - einen bundesweiten Aktionstag, der das Thema Heizenergie sparen in den Mittelpunkt rückt und dazu aufruft, Alltagsgewohnheiten zu hinterfragen, um (Heiz-) Energie zu sparen - für Klima- und Umweltschutz.
Rückblick Dicker-Pulli-Tag 11. Februar 2022
Radioreportage zum Dicken-Pulli-Tag 2022 von bonnFM an oder
Video zum Dicken-Pulli-Tag bei "Take 10 at 10 for the Planet" vom 27.01.2022 (Inhaltlich eine gelungene YouTube-Premiere, aber sorry für die vielen "ähms" - ich arbeite daran!)
Zu Hause warm einpacken und ein Stück weit die Welt retten im General-Anzeiger (10.02.2022)
Informationsdienst Wissenschaft - idw online
"Klimaschutz-Initiative: 'Dicker-Pulli-Tag': Bitte warm anziehen", Rheinland Pfalz.de